Wie Heilen funktioniert
11. Juli 2020, Gesundheit, Spiritualität
-11. Juli 2020, Gesundheit, Spiritualität
-05. März 2020, Gesundheit, Spiritualität
-Da ich so oft gefragt werde, welche Körperpflegeprodukte ich verwende, hier nochmals meine Antwort.
Wir verwenden gar nichts handelsübliches. Wir mögen die künstlichen Zutaten nicht, die für Haltbarkeit, Geruch, Aussehen, angebliche Wirkung, Verpackung etc. benutzt werden. Ebenfalls möchten wir vegane und tierversuchsfreie Produkte.
12. Februar 2019, Spiritualität, Gesundheit
-An einem miesen Tag geschrieben:
Ich will mein altes Leben zurück.Ich möchte mein Leben zurück, wo ich noch unwissend war. Ich wünsche mir die Zeit zurück, wo ich freudig für jemanden arbeiten konnte, ohne dass es mich interessierte, wohin mein erwirtschafteter Gewinn floss. Ja ich wünsche mir sogar meine Logiklücke zurück, als mir noch nicht klar war, dass mich niemand anstellt, der durch mich nicht finanziell mehr erwirtschaftet, als mein Monatslohn ist. Ich wünsche mir die Zeit zurück, in der ich jedem Glauben schenkte, der mich belehrte. Ich möchte die Zeit zurück, als ich bei Kopfschmerzen ganz einfach eine Tablette schluckte, denn die behob ja mein Problem.
15. September 2018, Spiritualität, Gesundheit
-Vorab: Du musst nicht loslassen, lass es automatisch für dich geschehen.
Von allen Seiten liest und hört man «du musst loslasse». In vielen Fällen ist das so- ja man sollte eigentlich sogar alles, wirklich alles loslassen.
Doch wie lässt man los? Was ist loslassen? Und vor allem wie lässt man etwas los, was man liebt?
Loslassen ist Vertrauen. Vertrauen in das Leben. Vertrauen in dich. Vertrauen in deine Gegenüber. Nun ich weiss, mit dem Vertrauen verhält es sich in etwa gleich, wie mit dem Loslassen. Wie geht das denn? Ich möchte dir hier einen Auszug aus einem Channeling weitergeben und ergänzen mit meiner Ansicht vom Loslassen.
21. April 2018, Spiritualität, Gesundheit
-Nur weil ich spirituell Lebe, meiner Berufung folge, Menschen helfe und sie coache, Sport mache und mich gesund ernähre, heisst das nicht, dass ich keine Probleme habe, es heisst auch nicht, dass ich perfekt bin! Es ist mir so wichtig, dass Du das weisst.
Ich bin von Herzen gerne ein Vorbild für Dich, eine Motivation für Dich, eine Inspiration für Dich- doch zweifle bitte, bitte nicht an Dir, wenn Du mal ein Tief hast, traurig bist, Dich fragst für was Du das alles tust, nicht jeden Menschen lieben kannst oder alleine nicht weiter kommst.
27. Juni 2017, Gesundheit
-27. Juni 2017, Gesundheit
-Es gibt Menschen, die können ihr Gehirn (oder Ego) nicht abschalten und nicht kontrollieren, was einige unzufrieden oder gar negativ gestimmt macht. Sie mögen ihr Ego nicht.
Ich möchte Dir sagen, lerne Dein Gehirn zu lieben- es ist ein absolut geniales und starkes Instrument. Stell Dir vor, dass all das was vielleicht jetzt noch negativ in Deinem Kopf rattert, auch positiv rattern kann.
26. April 2017, Gesundheit
-Vielleicht geht es Dir manchmal auch so, dass Du nicht verstehen kannst, weshalb andere Menschen gewisse Dinge tun, sagen- oder einfach so sind, wie sie sind. Solche Aktionen können verletzend sein oder die eigene Laune und Energie im negativen Sinn beeinflussen.
Doch können wir lernen zu sehen, dass dieses Handeln kaum etwas mit Dir zu tun hat.
21. Oktober 2016, Gesundheit
-Dieser Blogeintrag ist entstanden, weil ich öfters gefragt werde, was kann ich tun, um selbstbewusster zu werden?
Selbstbewusstsein ist ein Thema, welches viele Aspekte mit sich bringt. Es gibt viele verschiedene Aspekte von Selbstbewusstsein. Hier möchte ich Dir einen davon zeigen und vielleicht verstehst Du, weshalb ich es aus Sicht dieses Aspektes unendlich wichtig finde, selbstbewusst zu sein.
08. September 2016, Gesundheit
-Ich bin keine Bäckerin oder dergleichen, ich habe dieses „Rezept“ selber erfunden.
Ich mag jegliches Brot sehr gerne, allerdings tut es mir nicht gut, deshalb konsumiere ich es nur äusserst selten. Ich habe selber begonnen mit gesunden und überwiegend basischen Zutaten zu spielen beim Backen und Kochen. Hiermit möchte ich Dich inspirieren, selber damit beginnen zu experimentieren.